Die Glaskünstlervereinigung NRW e.V. präsentiert zeitgenössisches Glas. Unsere Absicht ist es, die Basis zu schaffen, auf der intensiver Austausch untereinander und im Dialog mit Interessierten stattfindet.
Die Deutsche Glastechnische Gesellschaft e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Offenbach am Main, welcher sich mit der Förderung des Wissensstandes auf dem Gebiet der Glasherstellung und -bearbeitung beschäftigt.
Als staatliches, berufliches Schulzentrum bietet die Glasfachschule Zwiesel in drei Schulen die Infrastruktur für Ausbildungsberufe im Handwerk für Industrie und Glasdesign.
Damit ein IT-Projekt nicht scheitert, sollte die richtige Methode bereits in Vorfeld gewählt werden. Eine Erklärung verschiedener Methoden mit Anwendungsfällen sowie eine Tabelle, die durch den Auswahlprozess leitet.
Was unterscheidet digitale Architekturen von klassischen IT-Architekturen? Ein Modell veranschaulicht die strukturellen Komponenten digitaler Architekturen.
Ab 2024 brauchen Betriebe eine Nachhaltigkeitsstrategie, um ökologische und soziale Auswirkungen ihres Handelns nachzuweisen. Auch die IT ist gefordert.
In den USA zeichnet sich ein Umdenken ab: KI-Anwendungen werden wieder zurück ins eigene Rechenzentrum on-premises geholt. Die Cloud ist schlicht zu teuer.